Aktiv gegen Rechts

Im Kontext rechtspopulistischer und (neo-)faschistischer Bewegungen sehen sich politische Initiativen und die Zivilgesellschaft vermehrt mit autoritärer Politik konfrontiert. In Reaktion darauf gewinnt Aktivismus an Bedeutung. Wir wollen dem vielfältigen Engagement mehr Sichtbarkeit geben und auch motivieren diesen zu unterstützen. 

Dossiers



Podcasts


Sinti Union

Die Sinti Union Schleswig-Holstein e.V. unterstützt seit 2017 Angehörige der Minderheit der Sinti und Roma im Umgang mit Behörden, Arbeitgeber*innen oder Schulen. Seit 2021 leisten sie Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit über den Rassismus gegen Sinti und Roma. Damit haben sie erreicht, dass die Geschichte der Minderheit in Schleswig-Holstein aufgearbeitet wird.

Lotta – antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen

Recherchieren, Texte schreiben, redigieren, Fotos auswählen, layouten, drucken – bevor viermal im Jahr die Lotta erscheinen kann, geht das Redaktionskollektiv diese Schritte basisdemokratisch und im Ehrenamt. Die Beteiligten wollen antifaschistisches Wissen öffentlich und nutzbar machen.

Die Kontinuierlichen

Die Kontinuierlichen veranstalten Lesungen, Vorträge und Podiumsgespräche in Gera. Seit 2008 wollen sie damit aufklären. Beständiges Engagement ist ihr Anliegen und sie haben viel Freude an der Tätigkeit als Gruppe. Im Podcast geht es um rechte Entwicklungen in Gera, Ehrenamt und Älterwerden.

Opferperspektive

Beratungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt und Antidiskriminierungsberatung: Die Mitarbeiter*innen der Opferperspektive beraten im Land Brandenburg – dort, wo rechte Gewalt passiert und wo Angegriffene sich treffen wollen.

Initiative 19. Februar Hanau und Bildungsinitiative Ferhat Unvar

Die Initiative 19. Februar Hanau hat sich nach dem rassistischen Terroranschlag im Jahr 2020 gegründet. Sie fordert Erinnerung, Aufklärung, Konsequenzen und Gerechtigkeit. Freund*innen und Angehörige der neun Ermordeten und Unterstützer*innen treffen sich in ihrem Laden am Heumarkt. Sie diskutieren Forderungen, beobachten den Untersuchungsausschuss, trauern und gedenken gemeinsam.

Artikel


weitere Artikel zu Aktiv gegen Rechts anzeigen (20)



Publikationen


Wertebildung am Pranger? Ein Ei ist in eine Schraubzwinge gespannt

nicht neutral

Veröffentlicht: 2. Oktober 2020
Was ist zu tun in Zeiten, in denen rassistische und rechtspopulistische Kräfte an Einfluss gewinnen und verstärkt Neutralität an Schulen fordern?

Linksgrünversifft

Veröffentlicht: 14. Juli 2018
Handreichung zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien und Wählerbündnissen auf kommunaler Ebene, als PDF zum Download oder kostenfrei zu bestellen.


mehr Seiten über Aktiv gegen Rechts



Zum Warenkorb hinzugefügt: