Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • Publikationen
  • Podcasts
  • Ausstellungen
  • Bildungsreisen
  • Über uns
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verleih und Vermietungen

Social Links

  • Mastodon
  • Bluesky
  • Instagram
  • Facebook
  • Soundcloud
  • Youtube

Wasserpolitik

Hier finden Sie alle Text und Bild-Artikel zum Thema. Über den Button gelangen Sie zu den Audio- und Video-Inhalten.

Audio- und Video-Inhalte

Millionen Stimmen - Bürgerbeteiligung und Wasserpolitik in Europa

Im Frühjahr 2013 starteten wir in Chemnitz eine neue Veranstaltungsreihe namens Europa-Salon. Der Salon im Juli 2013 beschäftigte sich mit Bürger_innenbeteiligung in Europa am Beispiel der Europäischen Bürgerinititative (EBI) right2water, welche die EU -Wasserpolitik kritisiert und sich für den Schutz dieser Ressource vor den Gesetzen des freien Marktes einsetzt. - Interview

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Kontakt/Anfahrt

Weiterdenken
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Antonstraße 31
01097 Dresden

fon 0351 / 850 751 00
fax 0351 / 850 751 09
eMail info(at)weiterdenken.de

Weiterdenken ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Tram 3, 6 und 11, Haltestelle Bahnhof Neustadt (Fußweg 150 m)
S-Bahn S 1, 2, 8 Bahnhof Dresden-Neustadt (Ausgang: Schlesischer Platz (Bahnhof ist mit Fahrstuhl ausgestattet), Fußweg 220 m)

Lageplan
Barrierefreiheit
Newsletter abonnieren

Fachnetzwerk Antiromaismus
Karl-Liebknecht-Str. 54
04275 Leipzig
eMail fachnetzwerk(at)weiterdenken.de

Das Büro Leipzig arbeitete ausschließlich im Fachnetzwerk Antiromaismus mit dem Verein Romano Sumnal zusammen. Bitte alle Anfragen zu Kooperationen, Praktika und Fachfragen zur Arbeit von Weiterdenken immer an fachnetzwerk(at)weiterdenken.de bzw. direkt an die Kolleg*innen im Büro Dresden stellen.
 

Social Links

  • Mastodon
  • Bluesky
  • Instagram
  • Facebook
  • Soundcloud
  • Youtube

Heinrich-Böll-Stiftungen

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    • Bundesstiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftungen in den Bundesländern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Regionalbüro, Neu-Delhi
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Südostasien
  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Büro Brüssel - Europäische Union
    • Büro Paris - Frankreich, Italien
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kyjiw - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog
  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro San Salvador - El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk

Mediatheken

  • Info Hub Plastic
  • Antifeminismus begegnen
  • Gender Mediathek

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation
Heinrich-Böll-Stiftung Logo

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben