Aktivismus und Zivilgesellschaft

 

Es erfordert demokratische Visionen für Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft. Daher widmen wir uns diesen zivilgesellschaftlichen Visionen und Ansätzen, welche wichtig sind für das gesellschaftliche Zusammenleben sowie für das politisches Handeln. Dieses politische Handeln spiegelt sich auch in Aktivismus wider, als Ausdruck politischer Teilhabe außerhalb parlamentarischer Strukturen, um Einfluss auf das politische Geschehen zu nehmen.

Dossiers




Artikel


More Artikel about Aktivismus und Zivilgesellschaft (42)



Publikationen


Titelbild: Politisch Handeln im autoritären Sog. Erweiterter Tagungsband

Politisch Handeln im autoritären Sog

Veröffentlicht: 14. Dezember 2020
Der Band widmet sich zivilgesellschaftlichen Visionen und Ansatzpunkten für das gesellschaftliche Zusammenleben und für politisches Handeln und der Frage, wieviel Ungehorsam eine Demokratie braucht.

Aufbrüche der Zivilgesellschaft

Veröffentlicht: 15. März 2017
Wege, Positionen und Wirkungen der DDR-Bürgerbewegungen 1987-2014.Mit Beiträgen von Stephan Bickhardt, Hans-Jürgen Fischbeck, Peter Skyba, Sebastian Th. Richter, Daniela Dahn, Hansjürgen Garstka und Anke Domscheit-Berg.


More pages about Aktivismus und Zivilgesellschaft



Zum Warenkorb hinzugefügt: