Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma - eine Bildungsreise nach Heidelberg Unsere Fahrt nach Heidelberg umfasst vier Tage - 14.-16.10.2021. Schwerpunkt wird der Besuch und Austausch mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und dessen Dokumentations - und Kulturzentrum sein.
Boxend erinnert das Spirit of Bayon Ein Dresdner Sportverein, das Sprit of Bayon-Gym, übernimmt die Patenschaft für die Skulptur „9481“ der Künstlergruppe BEWEGUNG NURR um an den Boxer und Sinto Johann Wilhelm „Rukeli“ Trollmann zu erinnern. Ein Beitrag anlässlich des Jahrestags der Befreiung von Auschwitz
Radio RomaRespekt #32: Bari Duk - Symphonia Romani Podcast Adrian Gaspar ist Pianist und Komponist. In der von ihm verfassten "Symphonia Romani" verarbeitete er die Leidensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner. Von Martin Schroeder
Wir trauern um Dr. Michael Düsing aus Freiberg Nachruf Wir trauern um unseren Freund und langjährigen Projektpartner Dr. Michael Düsing aus Freiberg. Am 21. November ist er im Alter von 73 Jahren verstorben.
Radio RomaRespekt #31: Willy Blum - Das Kind auf der Liste Willy Blum wurde mit seinem jüngeren Bruder 1944 vom Konzentrationslager Buchenwald ins Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz deportiert, wo sie umgebracht wurden. Seine Geschichte hat die Journalistin und Autorin Annette Leo recherchiert und aufgeschrieben. Von Martin Schroeder
Vietnamesische Vertragsarbeiter/innen in Deutschland Hintergrund Vor vierzig Jahren schlossen die DDR und Vietnam ein Abkommen zur Übernahme von "Vertragsarbeitern". 16.000 sind nach dem Ende der DDR in Deutschland geblieben. In der Geschichtsschreibung gern vergessen, prägen sie doch heute unsere kulturelle Vielfalt mit. Von Marina Mai