Autoritarismus

Insbesondere in den letzten Jahren sind autoritäre Strömungen verstärkt auf den politischen Bühnen erschienen, oft begleitet von einem Rückgang der demokratischen Werte. Um demokratische Werte schützen zu können, ist es von Interesse den autoritären Sog zu verstehen und zu analysieren. So beschäftigen wir uns mit regionalen und überregionalen Autoritären Tendenzen und Strömungen. 
Ein Mensch liegt auf einer Isomatte im Gras. Nur die Beine sind im Bild; er trägt rosa Schlappen. Darunter der Titel: Sachsen rechts unten 2025

Sachsen rechts unten

Queerfeindlichkeit und Antifeminismus untergraben die offene Gesellschaft. Das Kulturbüro Sachsen e.V. zeigt, welche Rolle diese Ideologien für die extreme Rechte in Sachsen spielen

Veranstaltungen

Publikationen

Schild auf einer Demo mit der Aufschrift "der NSU war nicht zu dritt"

Die extrem rechte Szene in Zwickau

Die Analyse von Johannes Grunert bietet einen Überblick über die jüngere Geschichte und Gegenwart extrem rechter Grup­pen in Zwickau. Sie stellt Dynamiken und lokale Besonderheiten heraus, bie­tet Ansätze, das Handeln ext­rem rechter Akteure zu verstehen, und daraus Strategien im Umgang mit ihnen zu entwickeln.
Alle Publikationen