Gender-Mediathek Veröffentlicht: 16. Februar 2022 Auf der Such nach audiovisuellen Medien zu feministischen und geschlechterpolitischen Themen? Die Gender-Mediathek hilft weiter.
Wir trauern um Wanda Veröffentlicht: 30. August 2021 Nachruf Wir nehmen Abschied von einer Protagonistin ostdeutscher Wirklichkeit und einem Vorbild in Mut und Kunst.
Solidarität mit Kristina Hänel Veröffentlicht: 15. Februar 2021 #WirInformierenWeiter über Schwangerschaftsabbrüche Von Derya Binışık
Gespräch „AktenEinsicht – Gewalt gegen Frauen“ Veröffentlicht: 4. Februar 2021 Gewalt ist eine sehr reale Gefahr für alle Frauen. Das eigene Zuhause ist dabei nach wie vor für Frauen der gefährlichste Ort. Wir sprechen über Prävention, die Unterstützung betroffener Frauen, über Hilfestrukturen sowie rechtliche und politische Rahmenbedingungen.
Zum Recht auf Abtreibung in den Niederlanden Veröffentlicht: 14. Oktober 2020 Interview Der International Safe Abortion Day findet jedes Jahr am 28. September statt und zielt auf das grundsätzliche Recht auf Zugang zu einem sicheren und legalen Schwangerschaftsabbruch. Anlässlich dieses Tages haben wir die e*vibes – für eine emanzipatorische Praxis gebeten, einen Blick auf die Situation von ungewollt Schwangeren in den Niederlanden zu werfen.
Zum Recht auf Abtreibung in Polen Veröffentlicht: 2. Oktober 2020 Interview Der International Safe Abortion Day findet jedes Jahr am 28. September statt und zielt auf das grundsätzliche Recht auf Zugang zu einem sicheren und legalen Schwangerschaftsabbruch. Anlässlich dieses Tages haben wir die e*vibes – für eine emanzipatorische Praxis gebeten, einen Blick auf die Situation von ungewollt Schwangeren in Polen zu werfen.
Care Arbeit: Systemrelevant und Fundament unserer Gesellschaft Veröffentlicht: 19. Mai 2020 "Woher die mentalen Belastungen von Müttern kommen? Die Ursachen sind vielfältig, lassen sich aber in einem Satz zusammenfassen: Wir leben noch immer im Patriarchat." (Mareice Kaiser).
Gender-Mediathek Veröffentlicht: 5. April 2020 Medientipp Ob Videoclip, (Erklär-)Filme, Dokumentationen oder Audioformate zu geschlechterpolitischen und feministischen Themen - das Portal des Gunda-Werner-Instituts ist ein Besuch wert.
Frauen sind in Landesparlamenten weiterhin unterrepräsentiert Veröffentlicht: 4. März 2020 Analyse Kein Land in Sicht, was die Repräsentation von Frauen in Landesparlamenten betrifft. Zugleich werden aktuell für den Bundestag aber auch für die Länder Wahlrechtsreformen diskutiert. Der Blick in die Länder zeigt: Es gibt einfache Wege, über die Ausgestaltung der Wahlsysteme den Frauenanteil zu verbessern.
einmischen + mitmischen Veröffentlicht: 19. Oktober 2019 Rückblick Feministisches Engagement in Sachsen ist vielfältig, kontrovers und in Bewegung. Die Netzwerktagung Geschlechterdemokratie 2019 lud zu einem genaueren Blick auf aktuelle feministische Fragen und Herausforderungen ein.