KOMMUNAL GESTALTEN Was motiviert für Engagement in der Kommunalpolitik? Worin bestehen Stärken von Kommunalpolitik im autoritären Sog?
Helft Sachsen! Mischt euch ein! Was in Zeiten eines um sich greifenden Rechtspopulismus aus sächsischer Sicht zu tun ist. "Was wir hier unwidersprochen lassen, wird früher oder später in anderen Bundesländern Alltag werden." Von Stefan Schönfelder
ZUSAMMENSTEHEN Wer gehört zum Volk? Was zeichnet inklusive Formen von Demokratien aus? Wie kann Nachbarschaft gemeinsam gestalten werden? Und was heißt "Recht auf Stadt" für Sachsen?
Der Staat als Gefährder Fast alle Bundesländer planen gerade neue Polizeigesetze mit weitreichenden Befugnissen. Heiner Busch vom Grundrechtekommitee analysiert für unser Dossier "Politik im autoritären Sog" die Tendenzen in der Politik der Inneren Sicherheit. Von Heiner Busch
STANDHALTEN IM SOG Die Grundrechte sind in Gefahr. Die Ausweitung der Polizeigesetze aber auch Angriffe von RechtspopulistInnen greifen den demokratischen Rechtsstaat an. Wie kann dagegen vorgegangen werden?
Das Green Campus Programm für das 2. Halbjahr ist da! Die Weiterbildungsakademie der Heinrich-Böll-Stiftung und ihrer Landesstiftungen "GreenCampus" hat das neue Programm für das zweite Halbjahr 2018 herausgegeben. Dabei sind wieder viele spannende Weiterbildungen für alle politisch Interessierten.