Migration & Asyl

Die inklusive, chancengerechte, antirassistische Migrationsgesellschaft ist ein politisches Ziel, zu dem wir mit unseren Angeboten beitragen wollen. Besonders die Lage von geflüchteten Menschen steht im Fokus vieler unserer Veranstaltungen. Unsere Veranstaltungen sollen Engagierte und Interessierte zusammenbringen, ihre politischen Stimmen stärken und neue Impulse für die migrationspolitische Debatte in Sachsen bieten.

 

Willkommensgesellschaft stärken / böll.brief #2

Ohne die Hilfe der vielen Ehrenamtlichen würde die Situation der Geflüchteten weit schwieriger sein als sie es derzeit ist. Wie kann ihre Arbeit institutionell unterstützt werden? Handlungsempfehlungen von Dr. Serhat Karakayali vom Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung.

Die mit den Löwen kämpfen - Von der Ignoranz der deutschen Asylpolitik und denen, die ihr widerstehen

Begegnung auf einer Herbstschule Hannah Greimel engagiert sich im Kampf gegen Abschiebungen. Sie lernte Hikmet Prizreni bei "Neighbours in the Hood" kennen. Hikmet Prizreni ist Roma, seine Eltern flohen 1988 aus dem Kosovo, da war er sieben Jahre alt. Er wuchs in Essen auf und stieg früh in die HipHop-Szene ein. Heute sind er und seine Brüder und Künstlerkollegen von Abschiebung bedroht.