Situationsanalyse rechter und antidemokratischer Strukturen im Erzgebirgskreis Überblick über extrem rechte und antidemokratische Strukturen und Zusammenhänge im Landkreis Erzgebirge - Analyse und Handlungsbedarfe Von Johannes Grunert und Anna-Louise Lang
Praktikum im Jahr 2023 Wir suchen das Jahr 2023 Praktikant:innen (d/w/m) im Projekt „Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien“, die beim Erstellen einer Ausstellung über solidarische Organisierung mitwirken.
Wir können auch anders - Die feministische Presserunde Veranstaltung Jeden letzten Sonntag im Monat besprechen die Journalistinnen Mithu Sanyal, Teresa Bücker und Ulrike Herrmann die wichtigsten aktuellen Themen aus feministischer Perspektive. Die Moderation übernimmt Hadija Haruna-Oelker.
Tante Emma - Begegnungsstätte in Moosburg an der Isar Podcast Was macht eine soziale Stadt aus? Darüber spricht Bianca Dietz von der Petra-Kelly-Stiftung in Bayern mit Johannes Becher, Gründer von Tante Emma e.V. in Moosburg an der Isar, in einer neuen Folge des Podcasts Böll.Regional.
Die extrem rechte Szene in Zwickau Situationsanalyse Die Analyse von Johannes Grunert bietet einen Überblick über die jüngere Geschichte und Gegenwart extrem rechter Gruppen in Zwickau. Sie stellt Dynamiken und lokale Besonderheiten heraus, bietet Ansätze, das Handeln extrem rechter Akteure zu verstehen, und daraus Strategien im Umgang mit ihnen zu entwickeln. Von Johannes Grunert
"Rechte Gewalt und Drohungen sind immer noch alltäglich." Interview Am 4.11.2021 ist es zehn Jahre her, dass sich die neonazistische Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) selbst enttarnte. Die Gruppe hatte über elf Jahre in Zwickau gelebt und von dort aus ihre Taten begangen. Das Gespräch mit drei jungen Bürger*innen der Stadt zeigt, dass die rechte Szene auch heute noch offen agitiert, Menschen bedroht und Gewalt ausübt. Von Johannes Grunert
Miteinander reden? Warum nicht und wenn doch Kann kritisch-politische Bildung Austausch und Gemeinschaftlichkeit schaffen, die gesellschaftlich tagtäglich zerstört wird? Sollte sie es überhaupt wollen? Von Uwe Hirschfeld
Kurzanalyse der Bundestagswahl 2021 Analyse Deutschland hat gewählt. SPD, Grüne und FDP gehen als Gewinnerinnen aus der Wahl hervor, blicken aber sehr unterschiedlich auf das Ergebnis – je nach Erwartung und wahrgenommenem Handlungsdruck. Von Stefanie John
Wir trauern um Wanda Nachruf Wir nehmen Abschied von einer Protagonistin ostdeutscher Wirklichkeit und einem Vorbild in Mut und Kunst.