Publikationen

Weiterdenken publiziert zu ausgewählten Themen eigene Bücher und Broschüren. Außerdem bieten wir zu vielen Veranstaltungen Dokumentationen und ergänzende Texte online an. Die jeweiligen Autor*innen und Copyrights sowie eventuell entstehende Kosten sind in den jeweiligen Publikationen vermerkt. Die Bestellung kann dierkt über die Homepage, per eMail, Anruf oder Brief erfolgen. Wir senden Ihnen/ Euch die gewünschten Dinge mit einer Rechnung zu.

Stadtplan Spurensuche

Stadtplan: SPURENSUCHE

Audiowalk
SPURENSUCHE Stadplan zum Audiowalk zur Verfolgung und Vernichtung der Romn*ja und Sint*ezze während des Nationalsozialismus in Dresden und die Diskriminierung bis heute RODE O MUDARIPE AMARE PURENGO
Titelbild der Broschüre "Noch einmal möchte morgens ich erwachen...". Es zeigt mehrere Personen auf einer Straße stehend.

Noch einmal möchte morgens ich erwachen...

Publikation
Der Band durchstreift Pirna und sein Umland. Darin begeben wir uns auf Spurensuche nach der Familie Scooler. Aber auch Orten der Zwangsarbeit, der Verfolgung von politischen Gegner*innen, der Bücherverbrennung und der »Euthanasie« im Nationalsozialismus wird anhand von Tagebuch-Einträgen, Erinnerungen, Gedichten, Fotos uvm. nachgespürt.
Schild auf einer Demo mit der Aufschrift "der NSU war nicht zu dritt"

Die extrem rechte Szene in Zwickau

Die Analyse von Johannes Grunert bietet einen Überblick über die jüngere Geschichte und Gegenwart extrem rechter Grup­pen in Zwickau. Sie stellt Dynamiken und lokale Besonderheiten heraus, bie­tet Ansätze, das Handeln ext­rem rechter Akteure zu verstehen, und daraus Strategien im Umgang mit ihnen zu entwickeln.
Titelseite des Kohleatlas Sachsen 2020

Kohleatlas Sachsen - Ergänzungen 2020

2017 erschien der erste sächsische Kohleatlas von BUND Sachsen und Weiterdenken. Einiges hat sich seitdem bewegt. In einer Ergänzung schauen wir nun auf die aktuellen Entwicklungen und umreißen Handlungsfelder.
Titelbild: Politisch Handeln im autoritären Sog. Erweiterter Tagungsband

Politisch Handeln im autoritären Sog

Der Band widmet sich zivilgesellschaftlichen Visionen und Ansatzpunkten für das gesellschaftliche Zusammenleben und für politisches Handeln und der Frage, wieviel Ungehorsam eine Demokratie braucht.
Titelseite der Broschüre "Mal ehrlich. Flucht und Asyl in Sachsen"

Mal ehrlich. Flucht und Asyl in Sachsen

Die Broschüre "Mal ehrlich. Flucht und Asyl in Sachsen" bietet aktuelle Fakten zum deutschen Asylsystem, zu den Lebensbedingungen Asylsuchender in Sachsen sowie zu Möglichkeiten, sich für ein menschenwürdiges Asyl in Sachsen zu engagieren.
Naturliebe und Menschenhass - die TItelseite der Broschüre zeigt einen Bauernhof zwischen Bäumen

Naturliebe und Menschenhass

Die Broschüre beschreibt die Strukturen, Netzwerke und Ideologie völkischer Siedler:innen in fünf Bundesländern und gibt Tipps zum Umgang.
Wertebildung am Pranger? Ein Ei ist in eine Schraubzwinge gespannt

nicht neutral

Was ist zu tun in Zeiten, in denen rassistische und rechtspopulistische Kräfte an Einfluss gewinnen und verstärkt Neutralität an Schulen fordern?

Zum Warenkorb hinzugefügt: