Demokratie braucht Feminismus Aufklärung, sexuelle Selbstbestimmung, Rechte und körperliche Unversehrtheit von Frauen – feministische Basics werden von Antifeminist*innen angegriffen. Diese Basics sind nicht verloren, aber sie müssen verteidigt werden. Ein Dossier des Gunda-Werner-Instituts Von Hannah Eitel
Radio RomaRespekt #25 "Joscho Stephan, Jazzgitarrist und Djangologe" Joscho Stephan zählt zu den herausragenden Gitarristen des Gypsy-Swing, der in der Tradition von Django Reinhard spielt. Im Interview spricht er darüber, was es heute bedeutet, diese Musik zu spielen, wie er mit ihr umgeht, und was sein persönlicher Hintergrund damit zu tun hat. Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Von Antje Meichsner
Radio Romarespekt #24 "Uli Gladik und ihr Film 'Natscha'" Ihr hört ein Interview mit Uli Gladik, Filmemacherin und Aktivistin aus Wien. Es geht um die Wiener Bettellobby und um die Entstehungsumstände des Films "Natascha". Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Von Antje Meichsner
Rückblick: Netzwerktagung Geschlechterdemokratie "Lauter! Stärker! Weiter!" Unsere Tagung warf mit Vorträgen und Workshops einen genaueren Blick auf internationale, nationale und lokale feministische Bewegungen und erfolgreiche Politik.
Radio Romarespekt #23 "Was stört's euch, wenn Leute Betteln?" In der Sendung sprechen zur Dresdner Bettellobby Gjulner Sejdi vom Leipziger Verein Romano Sumnal, Dieter Wolfer vom Treberhilfe Dresden e.V., der Politikwissenschaftler Markus End sowie Simonida Selimovic und Sandra Selimovic (Wiener Bettellobby). Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Von Antje Meichsner
Radio Romarespekt #22 Die Künstlerin Marika Schmiedt Seit 1999 arbeitet Marika Schmiedt künstlerisch zu Romafeindlichkeit. Sie arbeitet konzeptuell mit Film, Plakaten, historischen Recherchen – auch im öffentlichen Raum. Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Von Antje Meichsner
Radio Romarespekt #21 Romeo Franz und die Hildegard-Lagrenne-Stiftung Ein Radio-Feature über das Theaterstück "Journey/Drom", das am 27. und 28.10.2016 in Berlin im Gorki-Theater lief. Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Von Antje Meichsner
Radio Romarespekt #20 Bildung von Romakindern und Ausbildung von Lehrer_innen für Romanes Hristo Kyuchukov ist Kosmopolit und kennt die Situation von Roma und Romakindern in ganz Europa – einerseits, weil er sie beforscht hat, und außerdem, weil er selbst aus Bulgarien stammt und zur dortigen Minderheit der türkisch sprechenden Roma gehört. Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Von Antje Meichsner
Radio Romarespekt #19 Nach Lety mit Romatrial Ein Radio-Feature über das Theaterstück "Journey/Drom", das am 27. und 28.10.2016 in Berlin im Gorki-Theater lief. Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Von Antje Meichsner