Wer wir sind
Weiterdenken ist der sächsische Teil im Verbund der Heinrich-Böll-Stiftungen. Wir sind Ideenwerkstatt und Engagementzentrale, wir sind Debattenplattform und Impulsgeberin.
Mit Seminaren, Workshops, Vorträgen, Ausstellungen, Veröffentlichungen, Lesungen und künstlerische Annäherungen an politische Themen unterstützen wir in Sachsen Ideen, Orientierung, Engagement und konkrete Konzepte für die sozialen und ökologischen Lebensgrundlagen, für eine demokratische, libertäre, solidarische und zivile Gesellschaft. Neben eigenen Projekten sind wir Kooperationspartner für viele Vereine, Verbände, Hochschulen und Institutionen in Sachsen.
Wir stehen in unseren Wertorientierungen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nahe, wirken aber als organisatorisch, finanziell, personell und inhaltlich eigenständiger Verein. 2017 haben die Mitglieder ein aktuelles Leitbild erarbeitet und beschlossen. Unsere Satzung ist hier einsehbar.
Weiterdenken e.V. arbeitet seit 1992.

Mit Seminaren, Workshops, Vorträgen, Ausstellungen, Veröffentlichungen, Lesungen und künstlerische Annäherungen an politische Themen unterstützen wir in Sachsen Ideen, Orientierung, Engagement und konkrete Konzepte für die sozialen und ökologischen Lebensgrundlagen, für eine demokratische, libertäre, solidarische und zivile Gesellschaft. Neben eigenen Projekten sind wir Kooperationspartnerin für viele Vereine, Verbände, Hochschulen und Institutionen in Sachsen.
Wir stehen in unseren Wertorientierungen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nahe, wirken aber als organisatorisch, finanziell, personell und inhaltlich eigenständiger Verein. 2017 haben die Mitglieder ein aktuelles Leitbild erarbeitet und beschlossen. Unsere Satzung ist hier einsehbar.
Weiterdenken e.V. arbeitet seit 1992.

Unsere Arbeit wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Stiftungsfinanzierungsgesetzes.
