Die repräsentative Demokratie steckt in der Krise. Die Empörung über die Politik nimmt stetig zu und trotzdem sinkt die Wahlbeteiligun jedes Jahr. Das Gefühl der Ohnmacht bei der Mitgestaltung des Landes und die Fehltritte der politischen Klasse geraten zu Zerreißprobe für die Demokratie. Zwar besteht sie formal und legal auf dem Papier, doch die Legitimität fängt an zu bröckeln. Als möglicher Ausweg wird deshalb mehr zivilgesellschaftliches Engagement gesehen. Die Mitwirkung in Nicht-Regierungsorganisationen und Ehrenamt sind Möglichkeiten, direkten Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen.
Volker Heins zeigt in seinem Vortrag, was die Zivilgesellschaft erreichen kann, sollte und darf und somit welche Chancen, aber auch Gefahren diese Form der Beteiligung.
Mit Dr. habil. Volker Heins, Politikwissenschaftler, Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Dokumentation
Hier findet sich die Präsentation von Volker Heins (pdf-Datei, 150 kB).
Der Vortrag startet mit einem kurzen Film, den wir unten eingebunden haben. Dazu veröffentlichen wir die Audiomitschnitte der Veranstaltung und den Videomitschnitt des Vortrags.
26. Juni 2012 I 18:00 Uhr<strong><br><br>
Globales Engagements für globale Inklusion: Wo liegt der Fehler?</strong><br>
Dr. habil. Volker Heins, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)<br><br>
Staatsschauspiel I Kleines Haus I Glacisstraße 28
[To view the Player you will need to have Javascript turned on and have Flash-Player 9 or better installed.]
0) {
var arrTmp = new mtSubMedia("Volker Heins am 26.06.2012 - Einführung", "/data/audio/2012-06-26_Einfuehrung.mp3");
var iTest = arrSub.unshift(arrTmp);
}
// title, description, mediasource, imgsource, pagesource, pubdate, subtitles
arrMedia[0] = new mtMedia("Volker Heins am 26.06.2012 - Einführung", strDescription, "/data/audio/2012-06-26_Einfuehrung.mp3", "", "http://" + strWebsite + "/web/hochinklusiv-913.html", "", arrSub);
if (arrMedia.length > 0) {
// arrPages[0] = mtPage(pageitems) -- getPageItems(iIndex, iPageId)
arrPages[0] = new mtPage(getPageItems(0, -1)) ;
strMediaURL = arrMedia[0].mediasource;
strPageURL = arrMedia[0].pagesource;
}
var flashvars = {};
flashvars.mediaURL = strMediaURL;
flashvars.teaserURL = "";
flashvars.fallbackTeaserURL = "";
flashvars.allowSmoothing = "false";
flashvars.autoPlay = "false";
flashvars.buffer = "6";
flashvars.showTimecode = "false";
flashvars.loop = "false";
//flashvars.controlColor = "0x99ff33";
//flashvars.controlBackColor = "0x000000";
flashvars.scaleIfFullScreen = "true";
flashvars.showScalingButton = "false";
flashvars.defaultVolume = "50";
//flashvars.indentImageURL = "indentImage.png";
flashvars.crop = "false";
flashvars.overlayid = "913";
var params = {};
params.menu = "false";
params.allowFullScreen = "false";
params.allowScriptAccess = "samedomain";
params.wmode = "transparent";
var attributes = {};
attributes.id = "nonverblaster";
attributes.name = "nonverblaster";
attributes.bgcolor = "#383D38";
//attributes.className = "nonverblaster";
swfobject.embedSWF(strPlayerURL, "audioPlayer-913", "608", "50", "9.0.0", "/data/flash/expressinstall.swf", flashvars, params, attributes);
registerForJavaScriptCommunication("nonverblaster");
//createNodesForOverlay (oMtMedia, iPageId)
createNodesForOverlay (arrMedia[0], 913);
try { if (eventTracker) eventTracker(strMediaURL); } catch (e) {}
// ]]]]>
//-->
0) { createNodesForTeaser(0, -1, true); }
// ]]]]>
//-->